Online-Piraten sollen "digitale Visitenkarte bei Dateien hinterlassen
Montag, 22. März 2004 14:24
Also dass die Amis echt nicht mehr normal sind, wissen wir ja schon lange, aber sie schaffen es immer wieder einen draufzusetzen, wie in diesem Artikel!!!
Kevin Murray, der kalifornische Senator hat einen Gesetzesentwurf angekündigt. In dem Entwurf sollen Tauschbörsennutzer "freiwillig" ihre "persönlichen Daten" an die angebotenen Dateien anhängen!!!
Durch die persönlichen Daten, entsteht eine digitale Visitenkarte in der dann Name und Adresse zu finden sein sollen. Tauschbörsennutzer ohne "Visitenkarte" hingegen sollen dann eine Geldstrafe von 25.000 US-$ zahlen.
Dem Politiker ist es aber nicht wichtig, ob die Visitenkarte echt ist.
Es soll den Staatsanwälten wenigstens einen Anschuldigungspunkt geben, mit dem sie Online-Piraten verklagen können.
(Was bitte hat es dann für einen Sinn?!?!?! Die holen sich doch eh bei den Anbietern alle Daten, koste es was es wolle!)
Also ich kann dazu nix mehr sagen, dass ist doch einfach nur noch LACHHAFT oder?!?!
Kevin Murray, der kalifornische Senator hat einen Gesetzesentwurf angekündigt. In dem Entwurf sollen Tauschbörsennutzer "freiwillig" ihre "persönlichen Daten" an die angebotenen Dateien anhängen!!!
Durch die persönlichen Daten, entsteht eine digitale Visitenkarte in der dann Name und Adresse zu finden sein sollen. Tauschbörsennutzer ohne "Visitenkarte" hingegen sollen dann eine Geldstrafe von 25.000 US-$ zahlen.
Dem Politiker ist es aber nicht wichtig, ob die Visitenkarte echt ist.
Es soll den Staatsanwälten wenigstens einen Anschuldigungspunkt geben, mit dem sie Online-Piraten verklagen können.
(Was bitte hat es dann für einen Sinn?!?!?! Die holen sich doch eh bei den Anbietern alle Daten, koste es was es wolle!)
Also ich kann dazu nix mehr sagen, dass ist doch einfach nur noch LACHHAFT oder?!?!
Signatur:Hier werden sie geholfen