Software - Multimedia - Video - Wie man Divx-Movies ins Vcd-Format (mpeg1) umschreibt

Video: Wie man Divx-Movies ins Vcd-Format (mpeg1) umschreibt

arkel (53)

arkel

03.09.2002 23:25

Aachen-City

  • 346 Postings, noch 4 bis zum nächsten Level (350)

Postings: 346

Wie man Divx-Movies ins Vcd-Format (mpeg1) umschreibt

Montag, 02. September 2002 01:49

  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
1. Du benötigst Virtual Dub und den Xing MPEG Encoder.
2. Lade mit Virtual Dub das avi/divx-File.
3. Gehe ins Audiomenü, wähle hier den "full processing mode" und stelle anschließend unter "compression" die Einstellung auf "no compression (pcm)".
4.Wähle nun unter dem Menüpunkt "Datei" den Eintrag "save wav". Nun erstellt Virtual Dub eine unkomprimierte Sounddatei des Filmes, die zum Erstellen einer VCD unbedingt nötig ist.
5.Öffne nun den Xing MPEG Encoder und gehe auf "new job".
6.Benutze nun die Profil unter dem Einstellungsmenüpunkt "VideoCD". Du kannst hier zwischen NTSC und PAL wählen, abhängig von der Framerate des Films, die du im Explorer über das Datei-Kontextmenü sehen kannst.
7.Als nächstes stellst du den "stream type" auf "System".
8.Lade nun unter "video filename" das avi/divx-File.
9.Unter "audio filename" lädst du die erstellte wav Datei dazu und gibst jetzt den gewünschten Namen für das mpeg-File unter "target filename" ein. Zu guter letzt wird der Vorgang mit "finish" bestätigt.
10. Jetzt brauchst du nur noch den Button "encode" anzuklicken und das Programm beginnt mit der Erstellung der gewünschten Datei. Abhängig von deine Rechnerkapazität benötigt man für die Fertigstellung mehrere Stunden.
11.Ist die gewünschte Zieldatei endlich erstellt, ist es nötig die Datei bei einer durchschnittlichen Länge von 90-120 Minuten,zu schneiden um sie auf zwei Cds zu verteilen.
Zu epfehlen ist hier die Freeware TMPGEnc.
Nach dem abschließenden Brennen dürfte einem netten Kinoabend am DVD-Player nichts mehr im Wege stehen.
Signatur:In theory there is no difference between theory and practice - in practice there is.
Bookmark setzen!:Zu Google Bookmark hinzufügen.Zu bloglines hinzufügen.Zu Newsgator hinzufügen.Zu FURL hinzufügen.Zu DIGG hinzufügen.Zu Webnews hinzufügen.Zu Netscape hinzufügen.Zu Yahoo MyWeb hinzufügen.Zu spurl.net hinzufügen.Zu diigo hinzufügen.Zu Newsvine hinzufügen.Zu del.icio.us hinzufügen.Zu SIMPIFY hinzufügen.Zu Mister Wong hinzufügen.Zu Linkarena hinzufügen.Zu isio.de hinzufügen.Zu Oneview hinzufügen.Zu yigg.de hinzufügen.Zu reddit hinzufügen.Zu StumbleUpon hinzufügen.Zu Slashdot hinzufügen.Zu Blinklist hinzufügen.Zu Technorati hinzufügen.Zu Blogmarks hinzufügen.Zu Blinkbits hinzufügen.Zu ma.gnolia hinzufügen.Zu smarking.com hinzufügen.Zu Netvouz hinzufügen.Zu co.mments hinzufügen.Zu Connotea hinzufügen.Zu de.lirio.us hinzufügen.

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(158 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.314.160
Besucher heute: 158
Besucher gestern: 250
Max. Besucher/Tag: 1.578
Gerade online: 20
Max. online: 167
Seiten gesamt: 31.739.679
Aufrufe diese Seite: 2.352

Tag-Cloud

  Öffne     wähle     encoder     bytefresser     video     aachen-city     september     menüpunkt     framerate     montag     multimedia     tmpgenc     datei-kontextmenü     virtual     sounddatei     freeware     datei     profil     benutze     postings     filmes     divx-movies     level     vcd-format     über     audiomenü     software     explorer     zieldatei     eintrag