Versionsverwaltung mit CVS
Mittwoch, 15. Januar 2003 00:00
CVS ist für alle relevanten Betriebssysteme vorhanden ist und als Freeware erhältlich.
Versionskontrolle wird immer dann benötigt, wenn mehrere Personen ein Projekt bearbeiten oder mehrere Computer zum Bearbeiten des Projektes benötigt werden.
Und es möglich sein soll Änderungen im Projekt zurückzuverfolgen.
CVS verwendet ein zentrales Repository (engl. für Behälter). Dieses befindet sich in einem Verzeichnis auf einem Rechner. Darin sind enthalten für jedes Projekt ein Verzeichnis und ein Verzeichnis für allgemeine Konfigurationsparameter (z.B. Benutzerverwaltung).
Download und weitere Info unter http://www.cvshome.org/
Versionskontrolle wird immer dann benötigt, wenn mehrere Personen ein Projekt bearbeiten oder mehrere Computer zum Bearbeiten des Projektes benötigt werden.
Und es möglich sein soll Änderungen im Projekt zurückzuverfolgen.
CVS verwendet ein zentrales Repository (engl. für Behälter). Dieses befindet sich in einem Verzeichnis auf einem Rechner. Darin sind enthalten für jedes Projekt ein Verzeichnis und ein Verzeichnis für allgemeine Konfigurationsparameter (z.B. Benutzerverwaltung).
Download und weitere Info unter http://www.cvshome.org/