TCP/IP-Befehle und deren Bedeutung (XP, 2k, NT)
Montag, 02. September 2002 00:49
route
route add [netzwerk] mask [Subnet Mask] [Gateway] fügt eine neue Route hinzu
route -p add [Netzwerk] mask [Subnet Mask] [Gateway] fügt eine ständige Route hinzu
route delete [Netzwerk] [Gateway] löscht eine Route
route change [Netzwerk] [Gateway] ändert eine Route
route print anzeige der Routing-Tabelle
route -f löscht alle Routen
tracert
tracert [Hostname] Überprüfung (Auflistung) der IP-Route
ipconfig
ipconfig /all Auflistung:
IP-Konfigurationsinformationen
NetBIOS-Namen des Computers
IP-Adresse des DNS-Servers
NetBIOS-Knotentyp (Broadcast, hybrid, etc.)
NetBIOS-Bereichs-ID
Ist IP-Routing aktiviert?
Ist WINS-Proxy aktiviert?
Benutzt NetBIOS-Auswertung über DNS?
IP-Konfigurationsinformationen für Netzwerkkarten
Beschreibung der Netzwerkkarte
Physische Adresse der Karte
Ist DHCP aktiviert?
IP-Adresse des lokalen Computers
Subnet Mask des lokalen Computers
Standard-Gateway des lokalen Computers
IP-Adresse des primären und sekundären WINS-Servers
ipconfig /renew DHCP-Request-Nachricht an den DHCP-Server gesendet wird, um aktualisierte Optionen und die Lease-Dauer zu erhalten.
ipconfig /release
nbtstat
nbtstat -n Die vom Client registrierten NetBIOS-Namen werden aufgelistet.
nbtstat -c Anzeige des NetBIOS-Namenscache.
nbtstat -R Der NetBIOS-Name-Cache wird unter Verwendung der LMHOSTS-Datei mit einem #PRE-Parameter erneut manuell geladen.
route add [netzwerk] mask [Subnet Mask] [Gateway] fügt eine neue Route hinzu
route -p add [Netzwerk] mask [Subnet Mask] [Gateway] fügt eine ständige Route hinzu
route delete [Netzwerk] [Gateway] löscht eine Route
route change [Netzwerk] [Gateway] ändert eine Route
route print anzeige der Routing-Tabelle
route -f löscht alle Routen
tracert
tracert [Hostname] Überprüfung (Auflistung) der IP-Route
ipconfig
ipconfig /all Auflistung:
IP-Konfigurationsinformationen
NetBIOS-Namen des Computers
IP-Adresse des DNS-Servers
NetBIOS-Knotentyp (Broadcast, hybrid, etc.)
NetBIOS-Bereichs-ID
Ist IP-Routing aktiviert?
Ist WINS-Proxy aktiviert?
Benutzt NetBIOS-Auswertung über DNS?
IP-Konfigurationsinformationen für Netzwerkkarten
Beschreibung der Netzwerkkarte
Physische Adresse der Karte
Ist DHCP aktiviert?
IP-Adresse des lokalen Computers
Subnet Mask des lokalen Computers
Standard-Gateway des lokalen Computers
IP-Adresse des primären und sekundären WINS-Servers
ipconfig /renew DHCP-Request-Nachricht an den DHCP-Server gesendet wird, um aktualisierte Optionen und die Lease-Dauer zu erhalten.
ipconfig /release
nbtstat
nbtstat -n Die vom Client registrierten NetBIOS-Namen werden aufgelistet.
nbtstat -c Anzeige des NetBIOS-Namenscache.
nbtstat -R Der NetBIOS-Name-Cache wird unter Verwendung der LMHOSTS-Datei mit einem #PRE-Parameter erneut manuell geladen.
Signatur:In theory there is no difference between theory and practice
- in practice there is.