Internet - Protokolle - Die Datei LMHOSTS

Protokolle: Die Datei LMHOSTS

arkel (53)

arkel

03.09.2002 23:25

Aachen-City

  • 346 Postings, noch 4 bis zum nächsten Level (350)

Postings: 346

Die Datei LMHOSTS

Montag, 02. September 2002 01:02

  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0
#PRE Gibt an, welche Einträge im Namen-Cache zuerst als permanente Einträge geladen werden. Dadurch werden die Netzwerkrundsendungen verringert, bzw. das Durchsuchen der LMHOSTS. Die mit #PRE gekennzeichneten Einträge können bei der Initalisierung automatisch oder durch manuelle Eingabe von nbtstat -R an der Eingabeaufforderung geladen werden.

#DOM:[Domänenname] Vereinfacht die Aktivitäten in einer Domäne (Kontensynchronisation, Anmeldebestätigung über Router).

#NOFNR es wird vermieden, daß auf älteren LAN Manager UNIX-Systemen auf NetBIOS ausgerichtete Namensabfragen verwendet werden

#BEGIN_ALTERNATE
#END_ALTERNATE Definition einer redundanten Liste alternativer Positionen für LMHOSTS-Dateien. Es wird empfohlen, auf #INCLUDE Remote-Dateien über einen UNC-Pfad zuzugreifen, um den Zugriff auf die Datei zu gewährleisten. Die UNC-Namen müssen in der Datei LMHOSTS mit der richtigen IP-Adresse für die NetBIOS-Namesnübersetzung vorhanden sein.

#INCLUDE Hierbei werden NetBIOS-Einträge in einer von der Standard-LMHOSTS-Datei unabhängigen Datei gespeichert und gesucht. Bei einer Datei #INCLUDE handelt es sich um eine zentral gespeichert und freigegebene LMHOSTS-Datei.

#MH Mehrfach vernetzte Computer benötigen mehrere Einträge
Signatur:In theory there is no difference between theory and practice - in practice there is.
Bookmark setzen!:Zu Google Bookmark hinzufügen.Zu bloglines hinzufügen.Zu Newsgator hinzufügen.Zu FURL hinzufügen.Zu DIGG hinzufügen.Zu Webnews hinzufügen.Zu Netscape hinzufügen.Zu Yahoo MyWeb hinzufügen.Zu spurl.net hinzufügen.Zu diigo hinzufügen.Zu Newsvine hinzufügen.Zu del.icio.us hinzufügen.Zu SIMPIFY hinzufügen.Zu Mister Wong hinzufügen.Zu Linkarena hinzufügen.Zu isio.de hinzufügen.Zu Oneview hinzufügen.Zu yigg.de hinzufügen.Zu reddit hinzufügen.Zu StumbleUpon hinzufügen.Zu Slashdot hinzufügen.Zu Blinklist hinzufügen.Zu Technorati hinzufügen.Zu Blogmarks hinzufügen.Zu Blinkbits hinzufügen.Zu ma.gnolia hinzufügen.Zu smarking.com hinzufügen.Zu Netvouz hinzufügen.Zu co.mments hinzufügen.Zu Connotea hinzufügen.Zu de.lirio.us hinzufügen.

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(158 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.313.944
Besucher heute: 192
Besucher gestern: 118
Max. Besucher/Tag: 1.578
Gerade online: 15
Max. online: 167
Seiten gesamt: 31.733.216
Aufrufe diese Seite: 2.856

Tag-Cloud

  lmhosts     älteren     aktivitäten     namen-cache     dadurch     unix-systemen     über     vereinfacht     hierbei     domäne     aachen-city     level     postings     protokolle     manager     ip-adresse     montag     internet     #include     #nofnr     domänenname     datei     durchsuchen     bytefresser     zugriff     router     september     eingabe     netbios     initalisierung