Betriebssysteme - DOS - MS-DOS - msdos.sys entschlüsselt

MS-DOS: msdos.sys entschlüsselt

arkel (53)

arkel

03.09.2002 23:25

Aachen-City

  • 346 Postings, noch 4 bis zum nächsten Level (350)

Postings: 346

msdos.sys entschlüsselt

Dienstag, 20. Mai 2003 16:31

  • 0.0/6 Votes: 0
0.0/6 Votes: 0

Über die folgenden Schalter kann der Bootvorgang von den Win9x/ME-Versionen manipuliert werden. Die msdos.sys kann mit einem beliebigen Texteditor bearbeitet werden. Vor dem Speichern muss natürlich sichergestellt sein, dass diese Datei nicht schreibgeschützt ist...

BootDelay=n Startverzögerung von n Sekunden beim Booten; Standard: 2 Sekunden

BootFailSave=1 Startet Windows im abgesicherten Modus; Standard: 0

BootGui=1 Startet Windows mit grafischer Oberfläche; Standard: 0

BootKeys=1 Aktiviert die Funktionstasten; Standard: 0

BootMenu=1 Aktiviert das Bootmenü; Standard: 0

BootMenu_Default=n Legt fest, mit welcher Option Windows automatisch startet;

BootMenuDelay=n Windows wartet n Sekunden, bis es mit der Standard-Einstellung bootet;

BootMulti=1 Beim Booten lässt sich mit der Taste [F4] das alte OS starten;

BootWarn=1 Warnmeldung beim Start im abgesicherten Modus;

BootWin=1 Fährt Windows hoch; 0 lädt DOS

DblSpace=1 lädt Doublespace;

DoubleBuffer=1 Aktiviert die doppelte Pufferung für SCSI-Controller;

DrvSpace=1 Lädt den Drivespace-Treiber; 0 deaktiviert den Treiber

HostWinBootDrv=c Bestimmt das Bootlaufwerk für Windows

LoadTop=1 Lädt command.com und drvspace.bin an die obere Grenze Grenze der ersten 640 KByte;

Logo=1 Aktiviert das Startlogo; 0 = Start ohne Logo

Network=1 Lädt im abgesicherten Modus die Netzwerktreiber;

WinBootDir=C:\Windows Bestimmt den Speicherort der Startdateien für Windows

WinDir=C:\Windows Legt das Installationsverzeichnis für Windows fest

Zuletzt editiert:Donnerstag, 03. Juli 2003 03:00
Signatur:In theory there is no difference between theory and practice - in practice there is.
Bookmark setzen!:Zu Google Bookmark hinzufügen.Zu bloglines hinzufügen.Zu Newsgator hinzufügen.Zu FURL hinzufügen.Zu DIGG hinzufügen.Zu Webnews hinzufügen.Zu Netscape hinzufügen.Zu Yahoo MyWeb hinzufügen.Zu spurl.net hinzufügen.Zu diigo hinzufügen.Zu Newsvine hinzufügen.Zu del.icio.us hinzufügen.Zu SIMPIFY hinzufügen.Zu Mister Wong hinzufügen.Zu Linkarena hinzufügen.Zu isio.de hinzufügen.Zu Oneview hinzufügen.Zu yigg.de hinzufügen.Zu reddit hinzufügen.Zu StumbleUpon hinzufügen.Zu Slashdot hinzufügen.Zu Blinklist hinzufügen.Zu Technorati hinzufügen.Zu Blogmarks hinzufügen.Zu Blinkbits hinzufügen.Zu ma.gnolia hinzufügen.Zu smarking.com hinzufügen.Zu Netvouz hinzufügen.Zu co.mments hinzufügen.Zu Connotea hinzufügen.Zu de.lirio.us hinzufügen.

Specials

Bytefresser Specials: Anno 1404

Umfrage

Welches ist Dein Lieblings-Anno?

(157 Stimmen)

1. Ganz klar: Anno 1800!
2. Anno 2205
3. Anno 2070
4. Anno 1404
5. Anno 1701
6. Anno 1503
7. Anno 1602
8. Anno Online

Benutzer-Counter

Besucher gesamt: 1.311.486
Besucher heute: 72
Besucher gestern: 94
Max. Besucher/Tag: 1.578
Gerade online: 9
Max. online: 167
Seiten gesamt: 31.524.821
Aufrufe diese Seite: 2.718

Tag-Cloud

  sekunden     bootmenu_default     aachen-city     taste     standard     booten     modus     bytefresser     lädt     bestimmt     level     grenze     betriebssysteme     win9x     aktiviert     bootvorgang     bootmenudelay     start     me-versionen     schalter     funktionstasten     fährt     dienstag     windows     warnmeldung     oberfläche     postings     Über     option     ms-dos